Hauptmenü

Neuer Rechner

Begonnen von Stuffi, Montag, 05. November 2007, 13:56:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spookster

glaub ich kaum, aber die werden einfach so heiß
°°OO sucker (Aug '21): nachträglich frohe Weihnachten! OO°°

Reedy

#26
700 W ?? Ist wohl ein wenig übertrieben finde ich.
Das erste was ich mache falls ich die 88GT noch in die Finger bekomme ist diese scheiss Plastikkappe abbauen.Kein Wunder warum die heiß wird.

sucker

#27
Zitat von: Stuffi in Donnerstag, 06. Dezember 2007, 19:40:49
Ist mit dem neuen Kühler dann auch das Hitze Problem beseitigt was die GT`s haben sollen ?

Zwar ist die Karte unter Last im Vergleich zum alten Kühler nur zwischen 2° und 3° Celsius kühler, dafür aber deutlich leiser - der Lüfter dreht ein ausschlaggebendes Stück langsamer.

http://www.hartware.de/news_43630.html


Netzteil:  Be Quiet BQT P7 650W  -reicht vollkommen aus

http://www.be-quiet.net/




[gelöscht durch Administrator]


Reedy

Ich habe nun seid einigen Wochen die sagenumwobene 8800GT. Die erste Zeit konnte ich sie leider nicht testen da mir mein Mainboard abgeraucht ist.Doch letztes Wochennde wurde die Karte auf  Spookis Lan  mehr als ausreichend getestet. Und ich kann nur sagen dass das Dingen auf jeden Fall sein Geld wert ist. Zu dem Thema Hitzeentwicklung kann ich nicht viel sagen da ich nicht dieses Standart Plastikmodell habe.
Hab mir die von XpertVision gezogen die hat einen wesentlich besseren Kühler.Unter Last steigt die Temperatur nicht über 70 Grad.Also falls sich einige von euch überlegen so eine 8800gt zuzulegen greift zu. Ich hoffe sie macht noch lange Spaß


Stuffi

#29
So, Pc ist bestellt. Meine Konfiguration hat sich leicht verändert  :D
Man gönnt sich ja sonst nix  >:D

Grafikkarte lass ich vorerst meine alte drinne. Da inzwischen Nvidia die 8800 GTs 512 rausgebracht hat wart ich da lieber noch ein wenig was noch so alles kommt. :)

Freu mich schon auf meine Maschin  8)
Der Weg ist das Ziel !


sucker

Zitat von: spookster in Montag, 05. November 2007, 23:48:48
mehr rechenpower
aus der c't 02/2008

Fazit: Quad-Core-Prozessoren

Quad-Core-Prozessoren sind zwar im Preisbereich der oberen PC-Mittelklasse angekommen, doch noch gibt es zu wenig Software, die das Multi-Core-Potenzial voll ausreizt. Das gilt vor allem für typische Desktop-PC-Anwendungen, aber bisher auch für 3D-Spiele. Das viele aktuelle Spiele-Rechner ausgerechnet mit Intels Core 2 Quad 6600 bestückt werden, grenzt schon fast an Nepp. Wie leider in der PC-Spielebranche üblich, wird auch zum Thema Multi-Core viel heiße Luft verbreitet. Tatsächlich scheint der Reifegrad der Mehrkerntechnik für attraktive 3D-Spiele ungefähr dem von Direct3D 10 zu entsprechen: Abgesehen von Vorführungen mit Prototypcharakter ist noch nicht viel zu sehen; möglicherweise in der Zukunft nutzbare Vorteile lassen sich heute noch kaum einschätzen. Aller Wahrscheinlichkeit nach profitieren noch auf längere Sicht nur einzelne Spiele von Quad-Core-Prozessoren, die Masse der Titel dürfte gut mit denschnellen Doppelkernen auskommen.
Ganz anders sieht es im Bereich der professionellen Applikation aus, vor allem wenn sie aus dem Workstation-Bereich kommen: Hier gibt es eindrucksvolle Beispiele, wo Quad-Core-Prozessoren ihren Preis absolut wert sind. Selbst hier gilt aber oft: Nur wenn man Dual- und Quad-Core-Technik bei gleicher Taktfrequenz miteinander vergleicht, liegen die Vierkerne klar vorne. Schaut man sich gleich teure Prozessoren an, wobei dann ein Doppelkern gegen einen Quad mit deutlich niedriger Taktfrequenz steht, dann kann der Vierkern nur mit hochoptimierter Software glänzen. Diese Einschränkung wiegt noch schwerer, wenn der Mehrkern nur einige ausgewählte Programmfunktionen beschleunigt. Vor einer Kaufentscheidung sollte man sich also möglichst umfassend informieren, also etwa den Austausch mit anderen Nutzern der fraglichen Software suchen und am besten selbst auf einem Multi-Core-PC experementieren.
Im Wald-und-Wiesen-PC empfiehlt sich der Quad-Core-Einsatz bisher nicht, weil die wenigen Vorteile die Nachteile (höherer Preis, potenziell lauterer PC, höhere Stromkosten) nicht aufwiegen. Für die Bilanz von AMD und Intel sind die Quad-Cores aber wichtig - während Doppelkerne schon für rund 50 Euro zu haben sind, kosten Vierkerne mehr als das Dreifache. Für wirklich attraktive Quad-Cores muss man über 200 Euro zahlen - und das dürfte angesichts der bisher eher entäuschenden Phenom-Performance auch noch eine Weile lang so bleiben.


..und ja ich weiß, wir haben alle keine "'Wald-und-Wiesen-PC 's" ...sondern Unikate.



spookster

#31
nur weil der echte quad von amd aka phenom dicke eier lutscht kann der intel 2xduo=quad bei mir in vielen anwendungen überzeugen! nen core2duo e6750 ist vielleicht schneller in nur dual prozessor unterstützten anwendungen aber in welchem bereich spielt sich das ab? nen e6400 reicht schon dicke aus...
von daher ist quad vielleicht noch teuer und im games bereich unnötig aber für den privaten anwender trotzdem sein geld wert. gute beispiele dafür sind programme wie winrar, virtual dub, blender, cinema, photoshop, usw.

sicher ist der preis hoch, aber wieviel länger muss man nicht aufrüsten? das gesparte geld dürfte sich in grenzen halten, nur das man in immer mehr anwendungen die vorzüge eines quads jetzt schon spüren kann auch wenn es nicht schwanzmark 06 ist.

edit: ach ja und die ct ist in meinen augen, genauso wie heise, nen spiessiger scheisshaufen... foren in denen sich die nutzer siezen sind einfach nicht normal...
°°OO sucker (Aug '21): nachträglich frohe Weihnachten! OO°°

sucker

lese Dir das nochmal in Ruhe durch  :shy:  und bedenke dabei, dass es sich bei dieser Aussage einfach mal um eine momentaufnahme handelt.


spookster

°°OO sucker (Aug '21): nachträglich frohe Weihnachten! OO°°

Reedy

#34
Scheiss drauf ob sichs lohnt oder nicht. Wenn man Power braucht hat man es eben. Warum ein 6 Zylinder Auto fahren wenn du auch mit 2 Zylinder fahren kannst , reicht auch völlig aus.Aber wenn du mal ordentlich Gummi geben willst brauchst du halt Leistung.Von nix kommt nix :D  Hauptsache man hat Spaß an der Sache.

Und zum Thema Prozessorleistung kann ich nur das erwähnen :

3D-Halbleiter
05.12.2007, 13:39 Prozessoren werden zehn Mal schneller

Fujio Masuoka, CTO von Unisantis Electronis in Japan, hat eine Zusammenarbeit mit dem Institute of Microelectronics in Singapur angekündigt, um die von ihm entworfenen 3D-Chips zu entwickeln. Nach seinen Angaben werden 3D-Halbleiter in den nächsten Jahren - er geht sogar von nur zwei Jahren aus - die bisher flachen Schaltkreise ersetzen und so Prozessoren ermöglichen, die zehn Mal schneller sind als aktuelle Modelle gleicher Größe. Fujio Masuoka ist durchaus kein unbekannter Entwickler - er erfand während seiner Zeit bei Toshiba im Jahr 1984 den Flash-Speicher.



Quelle:Gamestar

sucker



FiLL

meine ist auch schon so lang, dass ich sie ausbauen muss um die festplatten zu wechseln  :-\
Star Citizen Referral Code: STAR-R6YZ-WWLB
https://robertsspaceindustries.com/citizens/f1LL

Reedy


FiLL

na, son chieftec ist ja auch nciht gerade klein ;)
Star Citizen Referral Code: STAR-R6YZ-WWLB
https://robertsspaceindustries.com/citizens/f1LL

Reedy

Hab meine Platten im 5,25" Schacht. Unten haben die nix zu suchen :) 

Entkoppelt mit so nem Dingen



FiLL

Star Citizen Referral Code: STAR-R6YZ-WWLB
https://robertsspaceindustries.com/citizens/f1LL

spookster

°°OO sucker (Aug '21): nachträglich frohe Weihnachten! OO°°

Reedy

Das ist ein Festplattenkühler und Entkoppler zugleich.Kann ich nur empfehlen. Die Ladegeräusche einer HDD nimmt man damit so gut wie garnicht  mehr war.
Das Dingen samt der Platte wird dann in einen 5,25" Schacht verbaut.


spookster

°°OO sucker (Aug '21): nachträglich frohe Weihnachten! OO°°